Unterricht für Violine oder Viola
Musiklernen ist so vielfältig wie die Menschen, die sich darauf einlassen. Ob Anfänger*, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener – der Unterricht richtet sich nach Ihren Bedürfnissen, Zielen und Ihrem musikalischen Weg.
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Unterrichtsangebote für Violine und Viola – alle getragen von einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und musikalischen Ausdruck in Einklang bringt.

Anfänger*
Im Mittelpunkt steht die Freude am Klang und am eigenen musikalischen Ausdruck. Spielerisch und achtsam lernen Anfänger den Umgang mit dem Instrument – von ersten Tönen bis hin zu kleinen Melodien. Körperwahrnehmung, Gehörschulung und musikalisches Erleben begleiten den Unterricht von Anfang an. So entsteht eine stabile Basis für gesundes, ausdrucksvolles Spiel – im eigenen Tempo und mit individueller Begleitung.
Wiedereinsteiger
Sie haben früher Violine oder Viola gespielt und möchten Ihre Freude am Musizieren wiederbeleben? Dann sind Sie in meinem Studio herzlich willkommen! In entspannter Atmosphäre steigen wir gemeinsam wieder ein, holen Vergessenes behutsam zurück und schaffen neue musikalische Erlebnisse. Ich begleite Sie mit Feingefühl, Klarheit und meiner langjährigen Expertise.
Folgende Schwerpunkte stehen im Vordergrund:
Auffrischung der Grundtechnik (Bogenführung, Intonation, Haltung)
Entwicklung eines schönen, stabilen Klangs
Musikalischer Ausdruck und Phrasierung
Fortgeschrittene
Für fortgeschrittene Spieler biete ich einen Unterricht, der Technik, Ausdruck und musikalische Reife miteinander verbindet. Der Fokus liegt auf einer bewussten, körperlich gesunden Spielweise, stilistischer Vielfalt und klanglicher Gestaltung – mit Raum für persönliche Interpretationen und künstlerische Entwicklung.
Je nach Bedarf arbeiten wir an Repertoire, Spieltechnik, Phrasierung, Klangbalance oder auch mentalen Aspekten des Musizierens. Ergänzt wird der Unterricht durch Gehörschulung, musiktheoretisches Verständnis und Übungen zur körperlichen Wahrnehmung.
Ob als Vorbereitung auf Vorspiele, Kammermusikprojekte oder einfach aus Freude am Vertiefen: Der Unterricht richtet sich individuell nach Ihren musikalischen Zielen – und begleitet Sie auf Augenhöhe.
*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichte ich auf dieser Seite auf gendergerechte Sprache. Ich hoffe auf Ihr Verständnis und möchte betonen, dass ich selbstverständlich alle Geschlechter anspreche.
Musiktheorie
Musiktheorie verstehen - musikalisch denken lernen
Musiktheorie ist weit mehr als Tonleitern und Regeln – sie ist ein Schlüssel zum tieferen Verständnis der Musik, die wir spielen. Im Theorieunterricht nähern wir uns den Strukturen der Musik auf lebendige, praktische und musikalische Weise an.
Gemeinsam entdecken wir, wie Musik „funktioniert“: von Tonarten, Intervallen und Harmonielehre bis hin zu Formen, Rhythmen und Stilmerkmalen verschiedener Epochen. Dabei steht immer der Bezug zur Praxis im Mittelpunkt – sei es zum eigenen Instrumentalspiel, zum Hören oder zum Entwickeln einer eigenen Interpretation.
Der Unterricht richtet sich individuell nach Ihren Vorkenntnissen, Interessen und Zielen, ist aber auch für Erwachsene ohne musiktheoretische Vorbildung geeignet. Mit einem klaren, verständlichen Aufbau, vielen Hörbeispielen und Raum für Fragen wird Theorie zu einem natürlichen Teil des musikalischen Weges.
